Ölanalyse: Kompletter Ölcheck
Contamination Monitoring Center
[CMC ..]
Das hier vorgestellte System ermöglicht Ihnen die komplette Ölanalyse, entweder Offline oder Online und zwar ohne lästige Ölproben zu ziehen, Fläschchen zu beschriften und zu verschicken, Formulare auszufüllen sowie diese wiederum abzuheften. Der einmalige finanzielle Aufwand amortisiert sich schon alleine durch die entfallenden Laborkosten von ca. 110 € je Probe sehr schnell.
Weiter können Sie so viele Messungen erstellen, wie "benötigt", also nicht nur einmal pro Jahr, sondern einstellbar von je einer Minute - nach oben unbegrenzt.
Messbare Ölanalyse Parameter
Diese Werte werden vom "Partikelzähler Öl CMS" ausgewertet:
- Partikel
- Wassergehalt in % RH Relative Feuchte
- Temperatur °C
Diese Werte werden vom "Öl Qualitäts Sensor OQS" als QI Qualitätsindex ermittelt:
- Oxidation
- Viskosität
- Verluste von Additiven
- TAN Anstieg / TBN Reduktion
Folgende Werte werden vom "Wasser in Ölsensor MCS" ausgegeben:
- RH%
- ppm (Nach Profilierung des Öls)
- Temperatur °C
OFFLINE-MESSUNG
Das Messsystem arbeitet total OFFLINE und trotzdem können Sie die Daten per PC vom Datalogger auslesen. (Mit eigenständigem Display auf Anfrage)
ONLINE-MESSUNG
Ohne Probleme lassen sich die Messdaten über übliche Schnittstellen auch in Ihr eigenes EDV System übertragen.
Partikelzählung trotz Luftblasen im Hydrauliköl
Eine Druckerhöhungspumpe verdichtet das zu messende Öl mit max. 15 bar. Dadurch werden die Luftbläschen für die Partikelmessung unsichtbar.
Messungen in zwei Niederdruck-Hydraulik- und Schmierölsystemen
1. Systeme mit einem Druck von 0 - maximal 50 bar
2. Systeme mit 0,5 bar am Eingang der CMC Pumpe und einem Maximaldruck von 6 bar im Rücklauf.
Anwendung bei:
- Lufteinschlüsse im Öl oder turbulente Strömungen
- Hochviskose Flüssigkeiten
- Nicht druckbeaufschlagte Systeme
Vorteile:
- Lufteinschlüsse im Öl oder turbulente Strömungen
- Hochviskose Flüssigkeiten
- Nicht druckbeaufschlagte Systeme